Seit kurzem hat meine Schwester ein neues Hobby – sie hat angefangen zu häkeln und macht nun ganz tolle Mützen für ihre Familie. Ich finde das ja total toll, weil ich das selbst nicht (mehr) kann und es so tolle gehäkelte Sachen gibt.
Deshalb wollte ich auch ihr Hobby unterstützen und habe ihr zu Weihnachten ein Set aus einem Wollkorb und einer Nadelrolle genäht.
Den Wollkorb habe ich schon einige Male als Strickzeugbeutel für Freundinnen und auch für mich selbst genäht. Den Schnitt dafür habe ich selbst gebastelt und die Größe ist perfekt, um darin z.B. ein Knäuel Sockenwolle und die angefangenen Socken unterzubringen.
Verschlossen wird der Wollkorb oben mit einer Kordel, die durch zwei eingeschlagene Ösen geführt und dann mit einem Kordelstopper verbunden wird.
Öffnet man den Wollkorb und schlägt die oberen Zentimeter um, so entsteht ein stabiler kleiner Korb, in dem die Wolle bleiben kann, während man häkelt oder strickt.
Den Stoff habe ich in diesem Jahr auf der Nadelwelt entdeckt und mich spontal total in ihn verliebt. Die strickenden Schafe und die fröhlichen Farben auf dem grauen Hintergrund passen einfach toll für jeden, der Handarbeit liebt. Weil ich meine Schwester so furchtbar gerne mag, hat es mir kein bisschen leid getan, diesen tollen Stoff für sie zu vernähen. Ich wusste einfach, dass sie ihn lieben würde.
Deshalb gab es dann auch noch eine dazu passende Nadelrolle dazu. Da habe ich eine Anleitung von Coats als Basis genommen, die aber ziemlich deutlich verändert, indem ich noch ein zusätzliches Reißverschlussfach eingebaut habe.
Ich wollte einfach noch eine Möglichkeit haben, Dinge wie eine Handarbeitsschere, eine Sticknadel oder ein kleines Handmaß mit unterzubringen.
Das Reißverschlussfach habe ich Pi mal Daumen geplant und dann die Fächer für die Nadeln entsprechend weniger breit macht.
Hier seht Ihr noch mal eine Nahaufnahme der Schafe. Hier habe ich für die Unterbringung der Häkelnadeln alle 2,5 cm einmal abgesteppt.
Die Kam Snaps sorgen dafür, dass man den oberen Teil einklappen kann und der eingenähte Gummi wird am Ende zusammen mit einem Knopf als Verschluss genutzt.
So sieht es dann aus, wenn die Nadelrolle zusammengeklappt ist. Damit das auch mit dem Reißverschlussfach klappt, habe ich einen Kam Snap in die Tasche eingedrückt. Auf dem Foto mit der Schere könnt Ihr die Position ungefähr sehen.
Zusammengerollt geht die Nadelrolle schön kompakt zusammen. So passt sie auch perfekt in den Wollkorb, wenn meine Schwester ihr Häkelzeug mal mitnehmen möchte.
So sieht das Set zusammen aus. Simone hat es sehr gut gefallen und das ist ja sowieso das Wichtigste.
Und nun geht das Ganze noch zu