Liebt Ihr SnapPap auch so sehr wie ich? Ich konnt es nicht glauben, dass es bisher keine Linkparty für SnapPap gibt. Also habe ich mich mal damit beschäftigt und deshalb gibt es nun eine Linkparty bei Sewing Elch!
Worum geht es bei der Linkparty?
Mir geht es so, dass ich Materialien wie Kork, Leder, Wollfilz oder eben auch SnapPap total toll finde. Ich habe das alles daheim und doch traue ich mich viel zu selten daran. Das soll sich 2018 ändern und deshalb gibt es nun die neue Linkparty Nähen ohne Stoff.
Sie soll eine Inspirationsquelle für alle werden, die gerne mit Kork oder Filz nähen, die SnapPap vernähen, bedrucken, prägen etc. oder die Leder für ihre Taschen oder auch andere Projekte verwenden. Mit der Zeit soll daraus eine tolle Sammlung entstehen.
Die Partyregeln
Die Regeln sind einfach:
- Du darfst Dein Projekt zeigen, wenn Du SnapPap, Kork, Filz oder Leder oder auch Relada oder Kunstleder vernähst.
- Auch Gewinnspiele, Ergebnisse aus Probenähen etc. sind erlaubt.
- Bitte verzichtet auch kommerzielle Werbung.
- Du musst auf den einzelnen Blogbeitrag (und nicht auf die Startseite Deines Blogs) verlinken.
- Gerne dürft Ihr auch ältere Werke verlinken.
- Selbstverständlich dürft Ihr nur Bilder verlinken, deren Rechte Ihr auch habt (die Ihr selbst gemacht habt oder für die Ihr das Nutzungsrecht zur Veröffentlichung habt und die keine weiteren Rechte verletzen).
- Bitte denkt an den Backlink auf http://www.sewing-elch.de so dass auch andere diese neue Linkparty entdecken. Denn nur, wenn sie auch benutzt wird, wird sie irgendwann zu dem Ideenpool, den ich mir vorstelle.
Gerne dürft Ihr Werbung machen. Ich freue mich auch, wenn Ihr den Button mitnehmt. Dazu klickt Ihr einfach auf das Bildchen:
Wie funktioniert es?
Nähen ohne Stoff ist eine Linkparty für SnapPap, Kork, Leder und Filz und wird über das Verlinkungstool Inlinkz organisiert.
Ihr müsst nur unter den Bildchen “add your link” anklicken. Da gibt Ihr dann in der ersten Zeile Euren Link auf den Beitrag ein. In der zweiten könnt Ihr Euren Titel wählen – das ist das, was später unterhalb Eures kleinen Bildchens zu sehen sein wird. In der dritten Zeile müsst Ihr Eure Mailadresse eintragen, aber keine Sorge: Das sieht außer mir niemand. Dann wählt Ihr noch Eurer Foto, vergrößert oder verschiebt den Ausschnitt und das war es dann auch schon – Euer Bild landet in der Linkparty.
Die Party ist permanent offen. Zumindest vorerst. Sollte ich sehen, dass sie so stark genutzt wird, dass das unübersichtlich wird, überlege ich mir, ob ich daraus eine Jahres- Quartals- oder Monatsparty mache.
Die neuesten Links sind immer oben in der Liste – es lohnt sich also, wenn Ihr immer wieder vorbeischaut. Bitte klickt auch auf andere Beiträge und kommentiert dort auch, denn seien wir ehrlich: Kommentare lieben wir doch alle, oder?
Und was ist mit Facebooknutzern?
Auch Facebookbeiträge können verlinkt werden. Zumindest, wenn der jeweilige Beitrag öffentlich ist. Und das geht so:
Da Ihr ja keine URL habt, benötigt Ihr den Permalink des Beitrags. Dafür müsst Ihr bei Facebook das Datum unter Eurem Post anklicken und dann im Browser die URL kopieren.
In der Eingabemaske, die sich öffnet, nachdem Ihr auf “Add your link” geklickt habt, müsst Ihr in das erste Feld den Link einfügen, den ihr gerade auf Eurer Seite kopiert habt. In der Zeile darunter gebt Ihr den Titel des Links an und in der letzten Zeile Eure E-Mailadresse. Auch hier gilt: Die sehe nur ich.
Jetzt geht es los: Nähen ohne Stoff – die Linkparty für SnapPap, Kork, Filz und Leder:
Viel Spaß beim Verlinken! Haut rein, ich brauche dringend viele neue Ideen.
Viele weitere Linkpartys findet Ihr in meiner Linkparty Sammlung
blumenwiese
22. Januar 2018 at 19:30 (6 Jahren ago)Liebe Daniela,
ich bin gerade durch Zufall auf Deine Linkparty gestoßen.
Ich liebe Kork und habe es schon mehrfach vernäht. Gerne würde ich meine Blogartikel bei Dir verlinken, bin mir aber nicht sicher, ob meine Nähwerke Deinen Regeln entsprechen. Da Deine Linkparty “Nähen ohen Stoff” heißt, bin ich etwas verunsichert. Die Sachen, die ich bisher aus Kork genäht habe, waren immer alle eine Kork-Stoff-Kombi.
Darf man sowas trotzdem verlinken? Und falls ja, dürfte ich auch etwas ältere Blogartikel verlinken? (Wobei sooooo alt sind sie nicht, da ich erst seit letzten Herbst Bloggerin bin…)
LG
Natalie
Daniela
23. Januar 2018 at 06:39 (6 Jahren ago)Liebe Natalie,
ich freue mich sehr, dass Du bei meiner Linkparty mitmachen möchtest. Natürlich darfst Du auch Sachen verlinken, die auch Stoff enthalten – wichtig ist nur, dass Kork, SnapPap etc. verwendet wurden und das einigermaßen im Vordergrund steht (also nicht nur ein SnapPap Label am Hoodie z.B.).
Gerne darfst Du auch noch ältere Beiträge verlinken, Du musst halt nur dafür sorgen, dass auch die den Backlink haben.
Liebe Grüße Daniela
made with Blümchen
24. Januar 2018 at 13:09 (6 Jahren ago)Feine Idee, da bin ich gerne dabei! Heute mit einem älteren Beitrag, aber es wird sicher noch das eine oder andere entstehen! lg, Gabi
Daniela
24. Januar 2018 at 21:12 (6 Jahren ago)Liebe Gabi,
ich freue mich, dass Du gerne dabei bist und würde mich geehrt fühlen, wenn Du auch bei künftigen Projekten an meine Linkparty denkst.
LG Daniela