Mein Neffe ist inzwischen süße 2 3/4 und kam vor einer Weile mit dem ersten Herzenswunsch an mich heran. Er liebt Züge total und wollte unbedingt einen Pulli mit einem Zug drauf haben. Das war so niedlich, als er diesen Wunsch geäußert hat, dass absolut sonnenklar war, dass ich den selbstverständlich erfüllen werde.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-01

Eine passende Stickdatei habe ich bei Silke Zwergenschön gefunden. In der Serie Motorschön gibt es verschiedene Lokomotiven und gemeinsam mit Finn habe ich dann seine Wunschlokomotive ausgesucht. Dann hat es leider sehr lange gedauert, bis ich die Ruhe gefunden habe, das zu sticken. Durch die große Detailliebe sind das sehr viele Farbwechsel – aber das Ergebnis belohnt die Mühe…

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-05

Nachdem der Stoff so aufwändig bestickt war, wollte ich natürlich sicher sein, dass das Shirt Finn auch sicher passt. Und was bietet sich da besser an als ein Shirt nach einem Ebook von Zuckerwolkenfabrik zu nähen? Ich habe Euch das System dahinter ja schon bei meinem gestrigen Post zum Zauberlehrling Loop und beim Matrosenshirt nach dem Ebook Großstadtpirat vorgestellt.

Heute zeige ich Euch meine Variante des Zauberlehrlings Basic. Das habe ich für Finn in Größe 98 M mit normalem Ausschnitt genäht. Bei den zahlreichen Varianten habe ich mich für die Fake Raglan Variante und geteilte Ärmel entschieden.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-07

Wie Ihr seht, habe ich die Teilungsnähte und auch die Säume unten und an den Armabschlüssen mit der Cover genäht. Dabei habe ich das Shirt umgedreht und von der linken Stoffseite her genäht, so dass die eigentliche Rückseite des Coverstichs von außen sichtbar wird. Das klappt immer besser und jedes Mal, wenn ich covere, bin ich so dankbar für meine Babylock BLCS.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-06

Auch der Zauberlehrling Basic kann in sehr vielen Varianten genäht werden: Als 10 Minuten-Shirt, als Fake-Raglan-Shirt, mit rundem Ausschnitt oder V-Ausschnitt, mit kurzen oder langen Ärmeln, mit geteilten oder doppelten Ärmeln, mit oder ohne Taschen am Bauch, auf der Brust oder am Arm, mit oder ohne (Fake)-Paspeln, mit Bündchen oder Säumen.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-18

Das Ebook passt derzeit Kindern mit einer Körpergröße von 69-110,5cm. Es gibt auch in der Basicversion das Echtgrößensystem und verschiedene Weiten und verschiedene Ausschnittsgrößen, damit die Pullis und Shirts schlanken, normalen und molligen Kindern gleichermaßen passen.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-25

Durch das patentierte System mit den Maßbändern für Längen und Breiten ganz ohne Zahlen  können schon vor dem Nähen die perfekte Größe ausgesucht und ggf. notwendige Anpassungen ganz ohne Rechnereien vorgenommen werden.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-24

Dadurch ist sichergestellt, dass das Shirt perfekt in Länge und Weite passt und auch die Ärmel die richtige Länge haben. Mehrere hundert Kinder wurden dafür vermessen und auch die Ergebnisse der ersten Käufer des Ebooks zeigen, dass die Passform dadurch sehr gut ist.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-23

Beim Ebook Zauberlehrling Basic umfasst die Anleitung knapp 170 Seiten – aber keine Angst – die muss man nicht alle lesen. Das Ebook ist interaktiv verlinkt, so dass man immer an die Stelle springen kann, die man für die gewählte Variante als nächstes braucht.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-22

Das und die vielen möglichen Varianten ist sicher der Grund dafür, dass der Schnitt definitiv süchtig macht.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-21

Und durch das liebevoll gestaltete Lookbook, das sogar schon vor dem Kauf angeschaut werden kann, bekommt der Kunde ganz viele Ideen, wie er das Shirt immer wieder neu umsetzen kann.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-20

Der Zauberlehrling Basic ist ein Teil einer Ebook Reihe, bei der es auch den gestern gezeigten Loop und den Zauberlehrling Hood sowie zwei Add Ons für weitere Kapuzen und verschiedene Kombi-Ebooks gibt. Alle diese Varianten findet Ihr im Dawandashop von Zuckerwolkenfabrik.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-19

Und bis Mittwochabend läuft auf der Facebookseite von Verona und einigen ihrer Probenähmädels noch ein Gewinnspiel, bei dem verschiedene Varianten des Ebooks zu gewinnen sind.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-16

Auf meiner Facebookseite könnt Ihr den Zauberlehrling Loop gewinnen, dort wie auch auf der  Seite von Zuckerwolkenfabrik findet Ihr aber auch die Links zu den anderen Gewinnspielen. Wenn Euch also die Basicvariante besonders interessiert, könnt Ihr von dort aus direkt zu den Mädels klicken, die dieses Ebook verlosen.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-15

Finn ist auf jeden Fall sehr glücklich über seinen Pulli mit der Lok und das zaubert natürlich ein sehr zufriedenes Lächeln in die Augen seiner Tante.

Zauberlehrling-Basic-Zug-Finn-14

Und jetzt geht das Ganze noch zu

Titelbild Linkparty Made for Boys , zu Titelbild Linkparty Kiddi Kram, zu  STICKFREUDEN1 und zu autosco-350px

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt

5 Comments on Eine Lok als Herzenswunsch

  1. augenstern-HD & ZAUBERKRONE
    2. Februar 2016 at 21:19 (9 Jahren ago)

    Liebe Daniela,
    WOW, du hast dir ja richtig viel Mühe gemacht. Der Pulli ist richtig toll geworden!!!
    Vielen Dank auch zur Verlinkung bei der Stick-Freuden Linkparty. Da freue ich mich sehr darüber. 🙂

    Liebste Grüße,
    Annette

    Antworten
  2. Tante Jana
    8. Februar 2016 at 14:00 (9 Jahren ago)

    Der Pulli ist absolut großartig geworden. Zum Glück schaut mir mein kleiner Spatz gerade nicht über die Schulter, den würde er bestimmt auch gerne wollen 🙂 Hast du evtl. Lust, den Pulli auch in meiner noch jungen Linkparty “Autos & Co.” zu verlinken? Da würde er super reinpassen und kann vielleicht auch andere Fahrzeugfanbenäherinnen inspirieren 🙂
    LG Jana

    Antworten
  3. Lucie v.d. Meiklokjes
    17. Februar 2016 at 14:47 (9 Jahren ago)

    Oh, du hast die BLCS, lese ich gerade? Bist du richtig zufrieden damit? Hast du einen Bandeinfasser dazu? Ich bin nach wie vor am Grübeln, welche Cover es bei mir nun werden soll…

    Antworten
    • Daniela
      23. September 2016 at 07:28 (8 Jahren ago)

      Liebe Lucie,

      sorry, dass ich erst jetzt antworte. Das hat sich bestimmt schon erledigt. Aber falls nicht: Ja ich bin super zufrieden mit ihr. Ich habe nur mega selten Fehlstiche und in der Regel weiß ich dann auch wieso (meistens weil die Nadel bei Nähbeginn nicht im Stoff war). Ich habe den Bandeinfasser mit Rechen dazu und der ist super. Ich nutze den viel zu wenig und will mich da demnächst noch mal mit beschäftigen, weil das bei Bodys eine super Hilfe ist. Aber die wenigen Male, wo er schon zum Einsatz kam, war es echt problemlos. Du musst halt einmal die Einstellung finden (die richtige Position) und dann kannst Du loslegen.

      Liebe Grüße Daniela

      Antworten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Comment *






Ich stimme der Datenschutzerklärung zu