Ich liebe Schüttelkarten – weil die einfach etwas Besonderes sind und den Empfänger ein bisschen zum Spielen einladen. Als es deshalb bei der Planung des Osterkreativkalenders von uns Stammplotteristas von Mamas Sachen darum ging, welches Freebie ich mache, lag es nahe, eine Schüttelkarte zum Thema Ostern zu machen.

Moment… Osterkreativkalender? Was ist das?

Wir Stammplotteristas von Mamas Sachen haben uns gemeinsam mit Suse etwa Tolles für Euch einfallen lassen. Und zwar einen Osterkreativkalender, in dem Ihr jeden Tag ein Freebie oder eine Bastelanleitung von einer von uns erhalten werdet. Ihr findet die Beiträge, wenn Ihr bei Facebook oder Instagram nach dem #osterkreativkalender sucht und auch Suse kündigt auf der Facebookseite von Mamas Sachen den jeweiligen Tagespost an.

Schüttelkarte zu Ostern

So, die Idee war also schnell da. Schüttelkarten haben ja designtechnisch echt einen Vorteil. Sie brauchen nicht viele Details und vor allem eine große Fläche, in der das Schüttelgut zu sehen ist. Deshalb dachte ich da sofort an ein Ei.

Schüttelkarte zu Ostern

Statt frohe Ostern sollte ein moderner und irgendwie frecher Spruch drauf und weil das Thema der Schüttelkarte ja das Ei war, lag “Viel Spaß beim Eiersuchen” sehr nah. Denn habe ich so angelegt, dass er gut mit einem Stift gezeichnet oder aber mit Hilfe des Foilquills oder des Foiltools von Cricut aufgebracht werden kann. Da ich gerade total auf Foilquill stehe, habe ich mich dafür entschieden.

Foilquill Schrifzug

Ein bisschen seht Ihr das bei dem Bild, aber in echt ist das wirklich sehr faszinierend und besonders – einfach edel.

Schüttelkarte zu Ostern

Was ist im Freebie enthalten?

Ihr bekommt die Grundkarte, eine Mattung (das was bei meinem Beispiel grün ist) und den Aufleger mit dem ausgeschnittenen Ei und dem Schriftzug. Ich habe den Schriftzug in einer anderen Linienfarbe angelegt, so dass es einfach ist, ihn schreiben zu lassen. Auch die Falzlinie der Grundkarte habe ich farbig anders markiert, so dass Ihr beim Maker auf falzen umstellen könntet. Eine extra Cricutversion ist dabei.

Die Eier am unteren Rand der Schüttelkarte sind als Digistamps im png und svg Format enthalten. So könnt Ihr die Datei sogar genauso machen, wie sie hier zu sehen ist. Zumal Ihr hier auf meinem Blog als besonderen Bonus auch noch das passende Digipaper bekommt. Auf meiner Karte habe ich hier einfach Stempelfarbe verdünnt über einen Acrylblock gespritzt, aber für Euch habe ich das nochmal gemacht und das dann als Digipaper abgespeichert. Das wirkt dann zumindest sehr ähnlich.

Schüttelkarte zu Ostern

Außerdem habe ich das Ei auch als Blankoversion als SVG in das Paket gepackt. So könnt Ihr alle möglichen Digipaper dafür verwenden. Ganz toll passt da auch das Digiset Farbexplosion Osteredition von Mamas Sachen.

Schüttelkarte zu Ostern

Tipps zum Basteln von Schüttelkarten

Wenn Ihr noch nie eine Schüttelkarte gebastelt habt, findet Ihr in der ebenfalls beigelegten Anleitung sicher einige gute Hinweise. Schwer ist eine solche Karte nicht, aber man muss schon ein paar Schritte beachten, wenn man sichergehen möchte, dass das Schüttelgut in der Karte bleibt.

Osterkarte

Ein paar besondere Tipps möchte ich Euch hier noch geben:

Bei einer Schüttelkarte kommt es immer drauf an, nicht zu viel und nicht zu wenig Füllgut einzufüllen. Ist es zu viel, bewegt sich nichts mehr und ist es zu wenig, sieht man nichts, weil alles unten hängt. Wie viel richtig ist, muss man ein bisschen ausprobieren. Einen Anhaltspunkt seht Ihr aber in der Anleitung auf dem Bild. Dabei ist aber auch entscheidend, wie weit vom Motiv Eure Schaumklebestreifen entfernt sind. Schaut, dass Ihr da nah am Ei bleibt.

Schüttelkarte zu Ostern

Genauso wichtig finde ich, keinen zu feinen Glitter zu verwenden. Der hängt sich oft durch die statische Aufladung an die Folie und dann sieht man gar nichts mehr. Außerdem kann es eine gute Idee sein, einzelne Schüttelelemente auf den Hintergrund zu kleben, denn die sind dann auch zu sehen, wenn das ganze Schüttelgut unten ist.

Osterkarte

Und noch einen Tipp habe ich: Wenn Ihr wie ich erst das Papier gestaltet oder mit einem Designerpapier arbeitet und aus dem dann das Ei ausschneiden lasst, dann ist dieses ja ebenfalls bunt. In meinem Fall habe ich das dann direkt dahinter geklebt. Dazu habe ich den Aufleger auf die Mattung gelegt und das Ei da reingelegt und aufgeklebt. In dem Fall MÜSST Ihr dann aber eine Overheadfolie über Euer Schüttgut legen. Denn Ihr trefft das Ei nur wieder, wenn Ihr den Aufleger von oben auf die Mattung kleben könnt. Und ohne die Folie würde dann ja das Schüttelgut rausfallen.

Schüttelkarte zu Ostern

Das Schüttelgut ist eine Mischung aus den Dekoteilen Eisdiele von Stampin’ Up! und grobem silbernen Glitzer von Action. Die Eier habe ich teilweise plan mit Flüssigkleber und teilweise mit 3D Pads aufgeklebt. Dadurch bekommt es eine besonders schöne Wirkung.

Die Datei bekommt Ihr hier:

So, nun hoffe ich, dass Ihr genauso viel Spaß an der Karte habt wie ich.

Infobox:

Karte: meine Datei

Streugut: Dekoteile Eisdiele (Stampin’ Up!) und grober silberner Glitzer (Action)

Papier: Cardstock Minzmakrone (Stampin’ Up!) und weiß. Den Aufleger habe ich mit verdünnter Stempelfarbe in den Farben Minzmakrone, Blütenrosa und Osterglocke (Stampin’ Up) bespritzt.

Teile diesen Beitrag

185 Comments on Eine Schüttelkarte für die fröhliche Osterpost

  1. Hello
    13. März 2025 at 23:50 (1 Woche ago)

    BkZTkKF afBH Rpg

    Antworten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Comment *






Ich stimme der Datenschutzerklärung zu